Kaula Yoga

…biete ich montagsabends als Präsenz Kurs im Rundraum und parallel im Lifestream über Zoom an.

 

Kaula Yoga ist eine Yoga Lehre, die mich besonders inspiriert hat. 

In einer 90-minütigen Sequenz aus einer fest konzipierten Abfolge von Asanas (Yoga Haltungen) entsteht ein sanfter Fluss aus Dynamik und Entspannung, in dem sich auf einer tieferen Ebene Leichtigkeit, Konzentration und Vertrauen, im Handeln wie im Sein, vereinen. Die meditativen wie dynamischen Positionen halten wir für mehrere Atemzüge im Wechsel mit Ruhephasen (Shavasana), in Verbindung mit tiefer, bewusster Atmung. Wir fördern bewusstes Sein im Hier und Jetzt und eine ausgleichende Wirkung auf unser Energiesystem. 

Du selbst und Dein Körpergefühl stehen im Fokus, ohne dass Korrektur von außen nötig ist. Wichtig ist, wie Du Dich in jeder Haltung und Bewegung fühlst und erlebst, nicht, wie sie aussiehst. 


In meine zwei-stündigen Kurse fließen auch Meditationen, Atemübungen, intuitive Bewegung oder genauere Betrachtung einzelner Asanas oder Chakra Themen ein.


Die vollständige Kaula Yoga Sequenz umfasst einen zeitlichen Rahmen von zweieinhalb bis drei Stunden, zusätzliche Asanas und bietet noch mehr Raum zum Halten der Posen und Ruhephasen. Dies ermöglicht noch intensiveres Spüren und Fließen der Energien. In zukünftigen Workshops hast Du die Möglichkeit, in den Genuss dieser kompletten „Tridosha Serie“ zu kommen. Bei Interesse melde Dich gern bei mir!


„What my mind knows is only a rumour until my body understands it.“

(„Was mein Verstand weiß, ist nur ein Gerücht, bis auch mein Körper es versteht.“)

 

Kaula Yoga oder Kaula Tantra Yoga ist eine der ältesten, ursprünglichen Yoga Lehren, verwurzelt im Kashmiri Shivaismus, eine der sechs Shiva Traditionen. Die Intention ist, den Körper wahrzunehmen und den Fokus nach innen zu richten. Auf das ureigene, intuitive Wissen darüber, was wir als Individuum brauchen - auf der physischen wie auf der Gefühlsebene und unserem authentischen Sein Freiheit und Ausdruck zu verleihen. Wir üben und verinnerlichen eine Betrachtung unserer selbst aus einer liebevollen und akzeptierenden Haltung heraus. 

Es geht daher weniger darum, Yoga Haltungen in der äußerlichen Erscheinung zu „perfektionieren“. Sondern darum, sie von innen zu erspüren und zu üben, unserem Körper(gefühl) wertschätzend zu lauschen und zu vertrauen.

Die Asanas, ebenso wie das längere Halten, in Begleitung bewusster und gleichmäßiger Atmung, wirken ausgleichend auf unseren Geist und Energiefluss. Gleichzeitig entstehen auch physische Flexibilität und Stärke, nahezu mühelos und als natürliche Folge. Wir üben, angemessenen Kraftaufwand mit Leichtigkeit und Entspannung zu verbinden. Ein Verschmelzen von bewusster Aktion, Hingabe und Meditation.


Ich bin gespannt darauf, was die Erfahrung von Yoga für Dich bereithält und freue mich darauf, Yoga mit Dir zu teilen! 

Isabelle